Nationalratswahlen 2023 - GLP stärkt die urbane Schweiz

Nominiert für Nationalrat

Mit der Parteipräsidentin und Nationalrätin Katja Christ und meinen Fraktionskolleg:innen vom Grossen Rat, Bülent Pekerman und Claudia Baumgartner, wurde ich gestern von den Mitgliedern der Grünliberalen Partei Basel-Stadt für die Nationalratswahlen 2023 nominiert.

Das ist eine grosse Ehre und Verantwortung. Die Findungskommission hat der Mitgliederversammlung mit uns eine breit abgestütze Liste vorgeschlagen, welche die Grünliberalen Basel-Stadt sehr gut repräsentiert. Gemeinsam wollen wir uns einen Nationalratssitz sichern. Die Wahlen finden im Herbst 2023 statt.

Mit Katja Christ (bisher) konnte ich schon einiges in Bern bewegen: Parallel zum kantonalen Verbot der Konversionstherapie habe ich mit ihr das Verbot auf nationaler Ebene lanciert. Im Zusammenhang mit den sogenannten Affenpocken haben wir die stigmatisierende Kommunikation des Bundesamts für Gesundheit (BAG) kritisiert und aufgrund der Berichte über mieserable Zustände in den Auffanglager für Flüchtende in Kroatien und Bulgarien haben wir den Bund nach dessen Kenntnisstand befragt. Das Thema wird uns noch länger beschäftigen. Hier ein Überblick über alle ihre Vorstösse. Katja Christ ist Advokatin, amtierende Nationalrätin und Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen sowie der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, Parteipräsidentin der GLP Basel-Stadt, Vorstandsmitglied der GLP Schweiz, Co-Präsidentin und Mitgründerin der parlamentarischen Gruppen «Klima» und «Patientenverfügung und Selbstbestimmung» sowie Vorstandsmitglied in diversen Vereinen. Politisch engagiert sie sich ganz grundsätzlich für eine fortschrittliche und innovative Klimapolitik, eine liberale und moderne Gesellschaft und eine offene und vernetzte Schweiz. Im Rahmen ihrer Kommissionsarbeit vertieft sie sich insbesondere auch in verkehrs- und medienpolitische Geschäfte. Zum aktuellen Legislaturrückblick von Katja Christ.

Bülent Pekerman – Fahrlehrer, Jus-Student, amtierender Präsident des Grossen Rats Basel-Stadt. Bülent Pekerman ist seit den Gründungszeiten bei den Grünliberalen aktiv und erfahrener Grossrat. Seine politischen Schwerpunkte sind gute Rahmenbedingungen für das Gewerbe, eine weltoffene, kulturell vielfältige und diverse Gesellschaft. Chancengleichheit für alle. Er ist unter anderem im Vorstand des «Neutralen Quartiervereins Hirzbrunnen».

Claudia Baumgartner – Advokatin/Mediatorin, Grossrätin/Mitglied der JSSK, Geschäftsführerin «Tierpark Lange Erlen», Vizepräsidentin «Gassenküche Basel». Claudia Baumgartner setzt sich in gesellschaftspolitischen Themen ein für so viel liberal wie aus Sicht Mensch möglich und zudem in umweltpolitischen Themen für so viel grün wie aus Sicht Natur erforderlich. Sie verfolgt das Ziel, dass Wissenschaft und Politik es gemeinsam schaffen, bei der Bevölkerung für die absolut notwendigen klimapolitischen Massnahmen Lust statt Frust zu erzeugen.

Johannes Sieber – Unternehmer Kultur & Kommunikation, Grossrat, Vorstand «Kreativgesellschaft», Vorstand «queerAltern Region Basel», Vorstand «Rivera». Johannes Sieber engagiert sich für eine offene Gesellschaft, die Interessen der Kultur- und Kreativbranche und eine Klimapolitik im europäischen Kontext. Ausserdem engagiert er sich für die Medienförderung. Seine chancenorientierte Politik hat ein sozial-liberales Profil mit einer positiven Zukunftsperspektive.

Die politischen Schwerpunkte der Grünliberalen:

Klima schützen, Energieversorgung sichern: Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen müssen wir Umwelt, Biodiversität und Klima schützen. Zentral dafür ist die Energiewende: weg von CO2-lastigen Technologien und der Atomkraft, hin zu erneuerbaren Energien. Mit liberalen Rahmenbedingungen, Kostenwahrheit und Lenkungsabgaben wollen wir eine ökologische, wirtschaftliche und sichere Energieversorgung erreichen. Wir stützen uns dabei auf die 4 Säulen: Effizienz, Erneuerbare, Energiespeicher & Europa.

Mehr Europa: Unser Land gehört wirtschaftlich, sozial und politisch zu den am stärksten vernetzten Ländern der Welt. Diese Vernetzung und ein nachhaltiger Freihandel sind für die Zukunft der Schweiz unverzichtbar. Wir wollen mehr Europa wagen! Es braucht dafür eine Weiterentwicklung der Beziehungen zur EU, sei es über ein institutionelles Abkommen oder einen EWR-Beitritt. Wir treten den Abschottenden von links und rechts entschieden und optimistisch entgegen. Basel-Stadt als Grenzregion und als Standort für international tätige kleinere und grosse Unternehmen ist dringend darauf angewiesen.

Moderne Gesellschaft: Wir engagieren uns für eine pluralistische Gesellschaft, in der sich alle Menschen frei entfalten können. Chancengleichheit, die individuelle Freiheit und Eigenverantwortung haben für uns einen sehr hohen Stellenwert. Die Gleichstellung der Geschlechter und aller Familien- und Lebensmodelle sowie die Chancengerechtigkeit sind für uns selbstverständlich und sicherzustellen. Diskriminierung und Rassismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz.

Zeitung: bz – Zeitung für die Regino Basel, Jonas Hoskyn, 01.02.2023
GLP schickt höchsten Basler ins Rennen
bz – Zeitung für die Regino Basel

Zeitung: Basler Zeitung, SDA, 01.02.2023
Basler GLP nominiert Katja Christ für Nationalratswahlen
Basler Zeitung

Online: Bajour, Andrea Fopp, 01.02.2023
SP und GLP wollen offene und urbane Schweiz stärken
Bajour

Foto zur Notiz: Christer Joho