Die Nachtökonomie Basels ist unterschätzt

Nachtökomomie Metropolregion Basel

Grosser Rat, schriftliche Anfrage: Die Club- und Nachtkultur im Zentrum der Metropolregion Basel ist Ausdruck eines urbanen Lebensgefühls, ein kreativer Schaffensraum und zugleich gesellschaftlicher Begegnungsort. Sie bietet Orte gelebter Diversität und trägt wesentlich zum kulturellen…

Ja zum Filmgesetz

«Hunkeler und der Fall Livius»

Am 15. Mai 2022 nimmt die Schweizer Stimmbevölkerung das Filmgesetz mit über 58% Ja-Stimmen an. Im Kanton Basel-Stadt liegt der Anteil der Ja-Stimmen bei über 66%. Nur einzelne Westschweizer Kantone verzeichnen einen noch höheren Ja-Stimmen…

Innovative Unternehmen

Das Magazin «Unternehmen» der Gruppe23 hat mich zusammen mit Tanja Klein, Michela Seggiani, Lieu Staehelin und Jérôme Thiriet portraitiert. «Kreative» – Die anderen Facetten der KMU. Das traditionelle Gewerbe und Teile des Detailhandels werden gemeinhin…