Musical Theater ausgespielt?
Am 7. Dezember 2022 wurde die Petition P452 «Für den Erhalt des Musical Theaters Basel» auf Antrag der Petitionskommission vom Grossen Rat mit 56 Nein zu 22 Ja bei 10 Enthaltungen erledigt. Die von über…
Am 7. Dezember 2022 wurde die Petition P452 «Für den Erhalt des Musical Theaters Basel» auf Antrag der Petitionskommission vom Grossen Rat mit 56 Nein zu 22 Ja bei 10 Enthaltungen erledigt. Die von über…
Grosser Rat, Ausgabenbericht: Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt beschliesst am 9. November 2022 die Budgeterhöhung für den Verein Musikbüro Basel um CHF 342’000.- auf CHF 2’002’000. Das Budget des ehemailgen RFV (Rockförderverein) wird damit…
Grosser Rat, schriftliche Anfrage: Wer Stipendien, Prämienverbilligungen oder Sozialhilfe bezieht, kann die «Kulturlegi» beantragen. Mit dieser Karte gibt es vergünstigten Eintritt auf kostenpflichtige Kultur-Veranstaltungen. Nur: die «Kulturlegi» wird in Basel unterdurchschnittlich genutzt. Laut Bajour sind…
Grosser Rat, schriftliche Anfrage: Die Diskussion um die Förderpraxis für die Musik in Basel ist virulent. Die «Initiative für mehr Musikvielfalt» fordert, dass der Kanton Basel-Stadt das freie Musikschaffen jährlich mit mindestens einem Drittel des…
Am 7. September hat der Regierungsrat meine Schriftliche Anfrage betreffend Berücksichtigung von Lebensraum bei Städteplanung Klybeck & Westquai beantwortet. Daraus drei Punkte: «Das Leuchtturmschiff «Gannet» befindet sich heute auf der Ex-Migrol Parzelle und wurde vom…
Mit der Revision des Filmgesetzes beteiligt sich die Schweiz mit 4% des in der Schweiz erwirtschafteten Umsatzes am Erfolg der multinationalen Digitalplattformen (Netflix & Co). Frankreich (25%), Italien (20%) und Spanien (5%) sind uns in…
Bald geht an den Start, was in der Schweizer Medienlandschaft fehlt: Ein Online-Kulturmagazin, das die Vielfalt des Kulturlebens abbildet und kritisch begleitet. Ein Magazin, das nicht bloss die Blockbuster des Kulturbetriebs verhandelt, sondern dorthin geht,…
Grosser Rat, Interpellation: Wie den Medien zu vernehmen war, müssen die Veranstaltungsgesuche der Musikparade «Beat on the street» neu im Rahmen des Bewilligungsverfahrens öffentlich publiziert werden, dies über eine Dauer von 30 Tagen. So, dass…
Seit bald zwei Jahren ist die umtriebige IG Musik um Fabian Gisler und Victor Moser in Basel aktiv. Sie versteht sich nicht als Vertretung einzelner Genres. Es geht ihr um die Musik als Ganzes, als…
Grosser Rat, Schriftliche Anfrage: Die Festivaldichte in Basel ist hoch. Darum erstaunt es, dass das Präsidialdepartement zu «100 Tage Beat Jans» verlauten lässt, man sei dabei, ein grosses, viele Institutionen umfassendes Sommerfestival auf die Beine…
Basel hat seit kurzem einen Youtube-Channel. Das ist grundsätzlich erfreulich, aber speziell darum, weil seit einer Woche darüber von Fachstellen des Kantons ‚Fragen gegen Corona‘ beantworten werden. Vorige Woche war das der Kantonsarzt Thomas Steffen…
Im Gegensatz zum Schweizer Durchschnitt steigen die Covid19-Fallzahlen in Basel weiter an. Das veranlasste den Regierungsrat gestern Freitag, die Massnahmen gegen die Pandemie zu verschärfen. Ab kommendem Montag, 23.11., sind Restaurationsbetriebe, Turnhallen, Hallenbäder, Tanzstudios, Fitnesszentren…