Beobachtung Demos: Wissen, wovon man spricht

Grosser Rat Basel-Stadt, Kostas Maros

Grosser Rat, Vorschlag: Der Streit um die Handhabung von Demos befindet sich in einer Sackgasse. Es braucht eine pragmatische Herangehensweise. Die Grünliberalen haben darum eine überparteiliche parlamentarische Gruppe zur Beobachtung von Demos vorgeschlagen. Nachdem die…

Die Lösungen liegen vorne

Progressive Lösungen liegen vorne

Bajour hat die laufende Legislatur und 34’500 elektronisch abgegebene Stimmen im Grossen Rat ausgewertet und kam zum Schluss: Keiner stimmt so ausgeglichen ab wie Johannes Sieber. Nach der Methode «DW Nominate» wurden die Daten von…

Mehr Mittel für Musik

Musikbüro Basel

Grosser Rat, Ausgabenbericht: Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt beschliesst am 9. November 2022 die Budgeterhöhung für den Verein Musikbüro Basel um CHF 342’000.- auf CHF 2’002’000. Das Budget des ehemailgen RFV (Rockförderverein) wird damit…

Esther Keller gewählt

Esther Keller

Basel hat Esther Keller in die Regierung gewählt. Grossartig! Gratulation auch Tanja Soland, Lukas Engelberger, Conradin Cramer, Beat Jans, Stephanie Eymann und Kaspar Sutter! Online: Youtube, 29.11.2020 Wahlen Basel-Stadt: Schlussresultat 2. Wahlgang Regierungsrat und -präsidium…

Gleichstellungspolitik ungenügend

Gleichstellung by Clay Banks, Unsplash

Anlässlich der Wahlen setzen sich verschiedene Interessens-Gruppen mit Fragebögen in Szene. Die KMU’ler wollen sich der Wirtschaftsfreundlichkeit der Kandidierenden versichern, Klimaschützer fragen die Co2-Verträglichkeit ab und die basel-städtische Gleichstellungskommission fühlt hinsichtlich Gleichstellungskompetenz auf den Zahn….

Grossartig: «Helvetia ruft!»

Helvetia Ruft! in Basel

«Helvetia ruft!» ist die Forderung nach einem weiblicheren Basler Parlament. Dazu motiviert die Kampagne politisch interessierte und engagierte Frauen, sich für die kommenden Wahlen zur Verfügung zu stellen. Die Kampagne wird getragen von «alliance F»,…