Seit mehreren Jahren beschäftigen mich die Themen Kultur, Klima und Gleichstellung auch politisch. Mein Fokus lieg hierbei bei Unternehmen der Kultur (Hochkultur über Pop bis Soziokultur), erneuerbare Energie (Forschung, Entwicklung, Innovation) und offene Gesellschaft (gleiche Rechte und Chancen, liberale Gesellschaft). Positioniert sehe ich mich im sozial-liberalen Spektrum.
Wenig ideologisch und dogmafrei erarbeite und vertrete ich praktikable Antworten für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Nicht Verbote, sondern Anreize fördern Wandel und Innovation.
Meine Anliegen:
- Anerkennen der Kulturunternehmen und Kreativbranche
- Förderung von Innovation etablierter Kultur-Institutionen
- Förderung eines weiten Kulturverständnisses
- Energiewende rasch umsetzen
- Energieeffizienz priorisieren
- Erneuerbare Energie fördern
- Diverse Gleichstellungspolitik
- Ganzheitliche Lösungen
- Für alle Geschlechter und Minderheiten
Weitere Anliegen: Nachhaltige Mobilität; starke Bildung und Forschung; eine offene und vernetzte Schweiz; direkte Demokratie und Völkerrecht; Sozialpolitik: Unterstützung zur Eigenverantwortung; Migration: humanitäre Tradition; Gesundheit: Qualität sichern, Kosten senken; Raumplanung: verdichten statt zersiedeln; Sicherheitspolitik: Grundrechte schützen.
Lesen: Notizen zu aktuellen Diskussionen
Lesen: mehr zu mir
Mitmachen: Welche Anliegen hast du? Bringe Dich ein!
Installation: «Jardin des Planètes», Klaus Littmann
Foto: Alexander Preobrajenski, Tageswoche