Skip to content
Johannes Sieber
Kultur, Klima, Stadt & Menschen.
#sozial #liberal #progressiv #GrosserRatBS
  • Notizen
  • Themen
  • Engagements
  • Newsletter
  • Über mich
  • Kontakt
IDAHOBIT Basel
15. Juni 2025 · Gleichstellung, Grosser Rat

Gleichstellung queerer Menschen gesetzlich verankert

Heute, am 15. Juni 2025, tritt im Kanton Basel-Stadt das neue Gleichstellungsgesetz in Kraft. Neben der Gleichstellung von Frau und Mann ist nun auch die Gleich...

das Potenzial der St. Jakobshalle als Veranstaltungsort der Popkultur nutzen (Wertschöpfung Eurovision Song Contest)
4. Juni 2025 · Kreativwirtschaft, Kultur

Wertschöpfung aus St. Jakobshalle nach ESC2025

Grosser Rat, Interpellation: Die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 hat Basel auf die mediale und popkulturelle Weltbühne gehoben. Wie kann diese...

Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Berücksichtigung neuer Honorarrichtlinien im Bereich Musik (SONART)
14. Mai 2025 · Kultur, Vorstoss

Honorarrichtlinien im Bereich Musik (SONART)

Grosser Rat, Schriftliche Anfrage: Erstmals publiziert der grösste Berufsverband für professionelle Musiker:innen der Schweiz SONART einheitliche Honorarempfehl...

Nachtökomomie Metropolregion Basel
14. Mai 2025 · Kultur, Wirtschaft

Die Nachtökonomie Basels ist unterschätzt

Grosser Rat, schriftliche Anfrage: Die Club- und Nachtkultur im Zentrum der Metropolregion Basel ist Ausdruck eines urbanen Lebensgefühls, ein kreativer Schaffe...

Johannes Sieber Motion Kulturjournalismus
9. April 2025 · Grosser Rat, Kultur

Journalismus ist unverzichtbar für die Kultur

Am 9. April 2025 hat der Grosse Rat die Motion Johannes Sieber und Konsorten betreffend Ergänzung des Kulturfördergesetzes zwecks Förderung des Kulturjournalism...

Resilienzkultur zur Krisenbewältigung
26. März 2025 · Grosser Rat, Menschen

Gesellschaftliche Resilienz zur Krisenbewältigung

Grosser Rat, schriftliche Anfrage: Gesellschaftliche Resilienz befähigt Menschen, Krisen nicht nur zu bewältigen, sondern auch daraus zu lernen. Ob Stromausfäll...

Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend eine Strategie zur Steigerung der Zahlungsbereitschaft für Kultur
7. Dezember 2024 · Grosser Rat, Kultur

Zahlungsbereitschaft als Faktor der Kulturförderung

Basel-Stadt hat ein grosses Angebot an Kultur. Wir fördern Kultur vielfältig und grosszügig. Das ist gut so. Wir legen Wert darauf, dass Kultur für alle Mensche...

Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Einführung eines Werkjahrs für Musik- und Kulturschaffende
5. Dezember 2024 · Grosser Rat, Kultur

Ist der Zürcher Popkredit ein Vorbild für Basel-Stadt?

Mit dem Popkredit fördert die Stadt Zürich das kreative Schaffen auf dem Gebiet der Jazz-, Rock- und Popmusik und in den musikalischen Zwischenbereichen. Unters...

Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Rolle von Basel-Stadt hinsichtlich geopolitischer Auseinandersetzungen und deren Folgen für die Region
3. Dezember 2024 · Grosser Rat, Vorstoss

Die Rolle von Basel-Stadt in geopolitischen Konflikten

Während der Einfluss unseres Kantons auf die Verhinderung oder das Beenden geopolitischer Auseinandersetzungen gering ist, stellt sich dennoch die Frage, welche...

2. Wahlgang kurz vor der Bekanntgabe der Auszählung der brieflichen Stimmen
25. November 2024 · Grosser Rat, Wahlen

Mit Glanzresultat wiedergewählt: Esther Keller

Esther Keller (GLP) wurde im zweiten Wahlgang mit deutlichem Vorsprung zur Basler Bau- und Verkehrsdirektorin wiedergewählt. Sie erhielt 30’722 Stimmen gegenübe...

Der Kulturstadt Basel Sorge tragen
25. November 2024 · Abstimmung, Gedanke

Bisherige Bemühungen für Vielfalt anerkannt

Die Musikvielfalts-Initiative wurde mit 64.36% Nein-Stimmen verworfen. Dieses Resultat ist eine Bestätigung für die bisherige Kulturpolitik der Stadt, die sich ...

Ja zum Einwohner:innen Stimmrecht
24. November 2024 · Abstimmung, Gedanke

Stimmrecht für Einwohner:innen chancenlos

Wenig überraschend war das Stimmrecht für Einwohner:innen chancenlos. Mit 55.58% Nein-Stimmen wurde die Vorlage verworfen. Das Resultat war jedoch weniger deutl...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 20 Next »
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Linkedin
  • Twitter
  • Kultur
  • Klima
  • Stadt
  • Menschen
Johannes Sieber
Grossrat Kanton Basel-Stadt
Grünliberale Fraktion
Postfach, 4005 Kleinbasel
+41 79 210 37 76
Kontakt

Zu den beruflichen und geschäftlichen Engagements:
www.johannes-sieber.ch